Abbildungen im Internet können nur eine ungefähre Vorstellung der Arbeiten vermitteln. Sie können gerne einen Termin vereinbaren, um sich einzelne Werke vor Ort anzuschauen. Kontakt: Bettina Lohaus
Malerei
Öl
Hauptsächlich auf Leinwand. Aber auch in Mischtechnik auf verschiedenen Maluntergründen, wie z.B. kaschierte Wellpappe.
Von rein digital erzeugten Bildern, über bearbeitete Fogografien und Fotomontagen, bis hin zu digital bearbeiteter Ölmalerei, die auf unterschiedliche Gründe gedruckt wird.
Meine Urgroßmutter
war Hebamme, ich bin Künstlerin. Das kommt aufs Gleiche raus.
letzte
Aktualisierung:
18.12.2017
online
seit 12.06.2012
Besucher insgesamt:
Unter den Hecken 103
41539 Dormagen
Rückblick
Isabell Archan: explosiv und vital
Mit explosiver Vitalität trug Schauspielerin und Bestsellerautorin Isabella Archan am
18.02.2017 den Großteil ihrer Texte im KUNSTSPIELRAUM auswendig vor. Mal bangte das Publikum mit Inspektor Baldur, der sich weiter
Regina Schleheck: tiefgehend und berührend
Tiefgehend und berührend war der Abend mit der brillanten Vielschreiberin Regina Schleheck im
KUNSTSPIELRAUM am 19.11.2016. Dass sie nicht nur das Genre der weiter
Offenes Atelier im KUNSTSPIELRAUM
Von acht bis 80 reichte die Altersspanne der Besucher, die sich am 11. und 12. Juni
2016interessiert im KUNSTSPIELRAUM umsahen und sorgfältig abwägten, welche Bilder ihnen am besten gefielen. Mit einem bunten Klebepunkt markierten sie jeweils ihre beiden Favoiten. Das Rennen
machte die Arbeit "House of Imagination", dicht gefolgt von "Fatherhood".
Heiter bis besinnlich wurde es mit Stefan Albus
Wortgewandt und humorvoll nahm Stefan Albus das Publikum mit auf den Jakobsweg, als er Fortsetzung
Myk Jung: Ausverkaufter KUNSTSPIELRAUM!
Kuschelig voll wurde es am 27.02.2016 im KUNSTSPIELRAUM, als Myk Jung über den Irrwitz
seltsamer Tage fabulierte. In unvergleichlich selbstironischerweiter
Fenna Williams brillierte im KUNSTSPIELRAUM
Imposante, vor Leben und Ideen sprühende Fenna Williams brillierte weiter
MIchael Schönen begeisterte im KUNSTSPIELRAUM
Massiven Anschlägen auf die Lachmuskulatur sah sichweiter
Lesenacht im Kräuterbeet 2015
Einen rabenschwarzen Mittsommer bescherten die lesenden Autorinnen Nadine Buranaseda, Bettina Lohaus, Regina Schleheck und Jutta Wilbertz den Gästen der Lesenacht. Die Rheinische Post titelte
anderntags "Mörderische Schwestern erschaffen Krimistimmung".
Famose Insa Popken berührt mit Texten und norwegischem Wiegenlied
Die beiden Theatermacher Insa Popken und Jürgen Müller-Popken lieferten am 21. März 2015 ein bezauberndes Programm aus
interaktiver Lesung und musikalischem Experiment ab. Über sechs Runden weiterlesen
Grandioser Start im KUNSTSPIELRAUM
Schwarzhumorige Weihnachtsgeschichten und
rabenschwarze Balladen, der Abend des 22. November 2014 hielt, was die Ankündigungen unter dem Titel „Süßer die Schüsse nie knallen“ versprochen hatten - und übertraf die Erwartungen der Gäste bei
weitem.
Gleich bei der ersten Nummer ging das Publikum
mit und die beiden Kölner Künstler, Jutta und Thomas Wilbertz weiter